QlikView - Hardware Server Settings For Best Performance
QlikView auf einem physischen Server zu betreiben ist die ideale Wahl. Diesen physischen Server dann auch noch richtig zu konfigurieren - das kann wichtig sein um das Maximum aus Ihrer gekauften Hardware herauszuholen.
Das QlikView Scalability Center hat dafür einen entsprechenden "Quick tip" veröffentlicht. Wie Sie sehen können, werden folgende BIOS-Settings empfohlen:
- Hyperthreading zu deaktiveren, und
- Node Interleaving Node Interleaving zu aktivieren (das bedeutet NUMA deaktivieren)
Update 18.06.2013
QlikTech hat folgende Information bezüglich Hyperthreading und NUMA gepostet:
Since 11.2 SR2: QVS is defaulted to an automated state that detects NUMA status and set EnableNumaRoundRobin setting in accordance to recommendations.
http://community.qlikview.com/docs/DOC-2362
QlikTech hat folgende Information bezüglich Hyperthreading und NUMA gepostet:
Hyper-threading
|
Disabled (most architectures), Enabled (2 socket Intel E5-XXXX architectures)
|
http://community.qlikview.com/docs/DOC-2362
For some servers there is no support for disabling NUMA. Since QV10 SR4 and QV11 any version there is a soft switch within QV that can be used to remove/reduce performance penalty from NUMA. It is recommended to use this setting for machines that does not have support for disabling NUMA.
The setting is not in the QMC and must be set in the Settings.ini file as a [Settings 7] entry
EnableNumaRoundRobin=0 is defaulted and means disabled functionality.
Also bevor Sie das nächste Mal Stundenlang Skripte und Formeln optimieren, stellen Sie bitte zuerst sicher, daß Ihr physischer Server optimal konfiguriert ist! Der Quick Tip wird öfter mal upgedatet - wer also am Laufenden gehalten werden möchte, einfach in der Qlikcommunity anmelden und die "Email-Benachrichtigung" für diese Seite aktivieren!
Übrigens:
Virtualisierung funktioniert häufig gut, manchmal aus diversen Gründen (Memory Balloning, zu wenig garantierte CPU-Zeit) nicht, bringt aber sicherlich IMMER Performance-Einbüßen durch den zusätzlichen Overhead mit sich. QlikTech hat aber prinzipiell nichts gegen Virtualisierung. Hier findet sich auf der VMWare-Homepage sogar ein QlikTech Support Statement.
Danke für den Hinweis !
I can't disable NUMA in BIOS. Should I but EnableNumaRoundRobin=0 or EnableNumaRoundRobin=1 ?
As of QV 11.2 SR2 this is detected automatically by your QlikView Server installation; so upgrade to SR2 or higher and you don't have to change this setting manually!