Zuletzt habe ich auf einem Projekt gearbeitet, bei dem die QlikView Dashboards "Near Realtime" kontinuierlich geladen werden. Das funktioniert sehr gut - außer wenn der QlikView Publisher auf einen dauerhaften Fehler läuft - denn dann wird man mit Alert-Emails nur so zugespammt. Jeder fehlgeschlagener Reloadtask schickt eine eigene Email. Da kommen in der Stunde schnell 300 Emails zusammen.
Notification Connector For QlikView & Qlik Sense
Um die Emailflut einzudämmen, aber trotzdem über Fehler informiert zu werden, haben wir den
Notification Connector For QlikView & Qlik Sense benutzt. Ende des Sommers hat Qlik unsere alten Freunde von
qvsource.com übernommen, und dankenswerterweise einige
Konnektoren zur freien Benutzung bereitgestellt. Darunter eben auch den Notification Connector, der es erlaubt, aus dem QlikView-Script heraus Emails zu verschicken.
 |
Die freien, ehemaligen QVSource Connectoren, die Sie aus dem Qlik Market herunterladen können |
Prinzipiell war der Emailversand auch mit den
QlikView Alerts schon immer möglich. Aber die hübsche Formatierung in HTML, und die Flexibilität des QlikViewScripts ist mit dem Notification Connector doch besser. In Qlik Sense ist der Connector überhaupt die erste Wahl um automatisiert Emails zu senden.
Fehlgeschlagene Tasks erkennen
Um Fehler aus den Publisher Logs zu lesen, haben wir uns bei den Skripten aus dem
QlikView Governance Dashboard 2.0 bedient. Dort ist das Skript im versteckten Scriptreiter sichtbar, wenn man das Passwort "QVGD2.0" eingibt.
 |
Das Hidden Script des Governance Dashboards |
Email Versand
Die .qvw wird in unserem Projekt jede Stunde vom Publisher angestoßen, und sucht nach allen Taskfehlschlägen die seit dem letzten Run passiert sind. Findet es Fehler, so schickt es eine Email mit allen betroffenen Applikationsnamen und den Log-Pfaden. So hat man mit einem Klick die Möglichkeit den Grund des Fehlers zu analysieren.
 |
Email des Notification Connetors, insgesamt sind in der letzten Stunde 7 Tasks fehlgeschlagen |
Einmal am Tag schickt die Applikation außerdem eine "Alive"-Email und sagt wie viele Reloads erfolgreich durchgeführt wurden.
 |
Email des Notification Connectors: von den 137 Reloads in der letzen Stunde waren alle erfolgreich. Kein Grund zur Sorge |
Auch wenn Sie keine häufigen Reloads haben, so ist der Notification Connector hilfreich. Anstatt morgens in die QMC zu sehen, können Sie sich hier beliebige Informationen der nächtlichen Beladung zukommen lassen. Natürlich können Sie sich mit dem Notification Connector alle möglichen Informationen&Alarme versenden (Umsatzgrenze unterschritten, Datenqualitätsprobleme, etc.). Ihrer Phantasie ist da im QlikView Script keine Grenze gesetzt.
Die .qvw finden Sie zum Download
hier. Sie müssen den Notification Connector am gleichen Rechner wie den Publisher auf Port 5555 installiert haben. In der .qvw müssen Sie am Reiter "Main" Ihre Einstellungen in den Variablen vornehmen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!