Process Mining mit Qlik Sense
Das Thema Process Mining begleitet uns seit einigen Jahren durch unsere Qlik Projekte. Mit der Process Mining Extension von Mehrwerk für Qlik Sense ergeben sich ganz neue Möglichkeiten beim Bau eines Qlik Dashboards.
![]() |
Process Mining mit Qlik Sense |
Die Darstellung von Prozessen in QlikView war stets schwierig, weil Prozessinstanzen beliebig viele Prozessschritte haben können, und keine Standarddarstellung hier ein befriedigendes Ergebnis liefert.
In einigen Projekten haben wir uns mit dem Parallel Coordinates Diagramm beholfen, um so etwas wie einen "Happy Path" darzustellen. Wenn im Prozess jedoch "Schleifen" vorkamen, oder der gleiche Prozessschritt von der Prozessinstanz mehrmals durchlaufen wurde, war die Darstellung nicht ideal.
![]() |
QlikView - Parallel Coordinates für Prozessdarstellung. Die dicke Linie ist die häufigste Prozessvariante |
In Qlik Sense sieht die "Process Mining-Welt" nun anders aus: Die Qlik Sense Extension von Mehrwerk kommt einerseits mit der graphischen Extension, andererseits aber auch mit einem fertigen Script um die Prozessvarianten inklusive Schleifen zu erkennen und in einem Qlik Sense Template Dashboard darzustellen.
Datentechnisch ist der Input für Process Mining relativ straight forward. Typischerweise haben die Kunden diese Daten in Ihrem ERP oder MES-Systemen so oder so ähnlich vorliegen. Zwingend sind die 4 Spalten:
- CaseID
- ActivityName
- ActivityStart
- ActivityEnd
![]() |
Process Mining - Vorlage Datenstruktur |
Um das Qlik Sense Process Mining Template zu beladen, muss man entsprechend im Script einige Zeilen auf die Namenskonventionen des Templates anpassen. Der Rest wird dann durch das mitgelieferte Qlik Sense Script angereichert. Die Rohdaten bleiben im Qlik Dashboard aber immer erhalten und können dort zur Validierung der Zahlen herangezogen werden.
![]() |
Template Script um eigene Processdaten zu laden |
Somit hat man nach kurzer Zeit ein befülltes Process Mining Dashboard um erste eigene Prozess-Daten sichten zu können. Und bisher war das immer ein spannender Augenblick :-)
Im Beispiel unterhalb sieht man, dass es für unseren Prozess 7059 verschiedene Ausprägungen existieren. Die graphische Process Mining Extension rechts zeigt defaultmäßig die Top 10 Varianten, mit denen 74,94% aller Prozessinstanzen abgedeckt werden.
![]() |
Process Mining Dashboard |
![]() |
Die Process Mining Extension im Detail |
Für komplexere Abfragen von Prozessen kann man auch den integrierten Querybuilder nutzen. Damit lassen sich dann Abfragen bilden wie: Gib mir alle Prozessvarianten die als zweite Aktivität "Change Quantity" haben, und später die Aktivität "Remove Payment Block" vorkommt. Eine solche Abfrage wäre mit der normalen Qlik Grün/Weiß/Grau-Logik nicht einfach zu bewerkstelligen.
![]() |
Query Builder um bestimmte Prozessvarianten abzufragen |
Das Qlik Sense Process Mining Template enthält noch viele spannende Themen wie:
- Abweichungen vom Standardprozess
- Comparison von Prozessinstanzen mit Qlik Alternate States (Auswahlräumen)
- Impact Analysen
- Time Analysis
Natürlich kann die Qlik Sense Applikationen wie gehabt nach Ihren Wünschen angepasst und um eigene Arbeitsblätter erweitert werden.
Unterhalb noch einige Screenshots. Am meisten Spaß macht es aber das Thema mit den eigenen Daten auszuprobieren. Bei Interesse, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
![]() |
Process Deviation Analysis - Abweichungen vom Sollprozess |
![]() |
Comparison Analysis mit Qlik Alternate States |
![]() |
Raw Data, die das Dashboard befüllt |